Der Dritte Advent: Drei Kerzen, doppelt so viel Chaos đđ
- Lieder Labor
- 13. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Der dritte Advent â die Zeit, in der Besinnlichkeit auf âOh Schreck, bald ist Weihnachten!â trifft. Ob du dich gerade fragst, wie man 24 Stunden aus 12 macht, oder schon stolz auf deinen PlĂ€tzchen-Turm blickst, eines ist sicher: Der dritte Advent kommt, ob du bereit bist oder nicht â und er geht auch wieder, falls nicht alles perfekt lĂ€uft.

Aber keine Panik! Advent bedeutet schlieĂlich auch Improvisation. Hier ein paar VorschlĂ€ge, wie du den dritten Advent ĂŒberlebst â oder nachtrĂ€glich wĂŒrdigst:
Advents-Playlist erstellen: Jingle Bells, Last Christmas oder âOh Tannenbaumâ in Dauerschleife? Super. Wennâs zu viel wird, probierâs mit einer Parodie, wie mit dieser. đ¶
Lichter bestaunen:Â Egal ob Weihnachtsmarkt oder die blinkende Nachbarschafts-Deko, ein bisschen Glitzer bringt selbst den gestresstesten Grinch in Stimmung.
Persönliche Geschenke improvisieren: Noch nix besorgt? Kein Problem â eine selbstgebastelte Karte, ein Gutschein fĂŒr âeinen freien Tag von mirâ oder ein individuell geschriebenes Lied retten den Tag. đ
Zeit fĂŒr dich nehmen: Zwischen all dem Chaos ruhig mal die FĂŒĂe hochlegen. Der dritte Advent verzeihtâs dir â die To-Do-Liste kann kurz warten.
Ob der dritte Advent noch kommt oder dich schon ĂŒberrollt hat, wichtig ist: Es muss nicht perfekt sein. Advent bedeutet Chaos mit Herz â und wenn am Ende GlĂŒhwein und Kerzenschein dabei sind, warâs sowieso ein voller Erfolg.
Frohen dritten Advent! đđ·đ
groĂartig ;-)